Landeslehrgang Spielleute 2022
Der erste Landeslehrgang Spielleute 2022 auf dem Scheersberg ist vorbei – das Jahr 2023 kann kommen.
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder unseren Landeslehrgang durchführen. Aufgrund verschiedener Umstände wurde dieser auf Wochenendbasis angeboten und durchgeführt. Insgesamt an vier Wochenenden (jeweils Freitag bis Sonntag) trafen D- …weiterlesen
Prayer for Ukraine
Unsere Malletband „MaD – malletsanddrums.de“ hat sich an einem Übungswochenende mit der ukrainischen Bevölkerung solidarisiert. Aber wie sie das gemacht haben und wie ihr das auch machen könnt – das zeigen wir euch!
Auch wenn der Titel „Prayer for Ukraine“ (Das Gebet für die Ukraine) vor dem russischen Angriffskrieg …weiterlesen
LLG Spielleute – Zwischenbilanz
Der Landeslehrgang Spielleute 2022 ist in vollem Gange. Bereits vor dem ersten der vier Präsenz-Wochenenden, gab es einige Online-Sitzungen. Den angehenden C1ern wurden mit neusten Methoden von unterschiedlichen Dozenten die Themenbereiche „Allgemeine Musiktheorie“, „Gehörbildung“ und „Analyse“ vermittelt.
Wenn ihr wissen wollt, was es auf so einem Lehrgang alles für …weiterlesen
38. Internationales Musikfest in Malente vom 3.-5. Juni 2022
61 Jahre Spielmannszug TSV Malente
Der Spielmannszug des TSV Malente veranstaltet alljährlich ein Musikfest im internationalen Rahmen. Die Resonanz der Musiker ist immer großartig und nicht zuletzt die gute Stimmung macht das Musikfest in Malente zu einem großen Erfolg. Wir möchten Euch ganz herzlich einladen und würden uns freuen, …weiterlesen
Ab dem 09.02.2022 Blasmusik mit 2G+ erlaubt
Seit Mittwoch, dem 9. Februar 2022, sind Proben und Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen im Innenraum unter 2G+ Bedingungen erlaubt.
Bereits am 2. Februar wurde es gespoilert: Nach einem Monat Blasmusik-Verbot wird heute die 2G+ Regelung für uns eingeführt.
Weiterhin muss ein Hygienekonzept vorhanden sein, ein wenig wild …weiterlesen
Landeslehrgang Spielleute 2022
Seit dem 02.02.2022 ist klar: Der Landeslehrgang 2022 darf und wird stattfinden.
Ab dem 09.02.2022 entfällt die Maskenpflicht und das Blasmusikverbot (in Gruppen), so dass unsere Lehrgänge (D1, D2, D§, C1) nach zweijähriger Pause wieder stattfinden dürfen. Unser Dozententeam ist bestens vorbereitet und freut sich auf die Teilnehmenden.
Termine: …weiterlesen
Absage Deutsche Meisterschaft 2022
Am 3. Feb. 2022 wurde das Deutsche Musikfest der BDMV und dem Spielmannzug Grenzfähnlein Furth im Wald abgesagt. Hier der offizielle Text von Jan Schillings (Bundesmusikdirektor Spielleutemusik in der BDMV) und Andreas Roder (Vorsitzender SZ Grenzfähnlein Furth im Wald):
Liebe Musikfreundinnen und liebe Musikfreunde,
schweren Herzens müssen wir, die …weiterlesen
12.02.2022: MOVE! – Neue Impulse für die Probenarbeit
Dieser Workshop richtet sich an Dirigent*innen, Registerführer*innen und Ausbilder*innen. Die 4 Stunden werden genutzt, um sich aktiv mit der agilen Probenarbeit zu beschäftigten. Kein Frontalunterricht – keine langweiligen Monologe – sondern AKTIVES LERNEN! Als Dozenten konnten wir Steffen Wardemann gewinnen.
Steffen kann als Dirigent, Coach, Dozent und Juror …weiterlesen
2G für Veranstaltungen – auch den Probenbetrieb (ab 22.11.2021)
Wie bereits seit einigen Tagen bzw. Wochen erwartet, dürfen Veranstaltungen demnächst nur im 2G-Modus durchgeführt werden. Das bedeutet: Ab dem 22.11.2021 dürfen nur Genesene und Geimpfte am Probenbetrieb und an unseren Orchestern teilnehmen.
Die gängigsten Ausnahmen:
Minderjährige brauchen entweder einen tagesaktuellen Test, oder (viel praktischer) die Schulbescheinigung, dass sie an …weiterlesen
Bundesmusikverband (BDMV) empfiehlt 2G plus als bestmöglichen Schutz für Amateurmusikensembles
Zur Bekämpfung und Eindämmung der Corona-Pandemie spricht sich der Bundesmusikverband Chor & Orchester für eine 2G-plus-Regelung aus. Damit empfiehlt der Spitzenverband der Amateurmusik in Deutschland den 100.000 Musikensembles und 14,3 Millionen Amateurmusizierenden als bestmöglichen Schutz vor dem Corona-Virus beim gemeinsamen Musizieren eine Kombination der beiden wirksamsten Schutzmaßnahmen Impfung und …weiterlesen